Mietvertrag Bewegliche Sachen Muster




PDF

PDF

WORD

WORD

Vorlage

Vorlage

Muster

Muster

Mietvertrag über bewegliche Sachen Muster
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Mietvertrag für bewegliche Sachen zwischen [Vermieter] und [Mieter]
Sehr geehrte(r) [Vermieter], hiermit setze ich Sie über den Abschluss des Mietvertrags für bewegliche Sachen in Kenntnis, der am [Datum des Vertragsabschlusses] zwischen uns zustande kommt.
1. Vertragsgegenstand
Dieser Vertrag betrifft die Miete der folgenden beweglichen Sachen:

[Bewegliches Gut 1]

[Bewegliches Gut 2]

[Bewegliches Gut 3]

Die genaue Beschreibung und der Zustand der Gegenstände sind im Anhang dieses Vertrages detailliert aufgeführt.
2. Mietdauer und Mietzins
Die Mietdauer beträgt [Dauer, z. B. 12 Monate] und beginnt am [Startdatum]. Der monatliche Mietzins beträgt [Betrag in Euro], zahlbar bis zum [Zahlungstermin, z. B. 3. Werktag des Monats] auf das folgende Konto: [Bankverbindung]. Bei verspäteter Zahlung behalte ich mir das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
3. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache sorgfältig zu behandeln, diese nicht ohne Zustimmung des Vermieters an Dritte weiterzugeben und alle notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Mietsache zu treffen. Des Weiteren verpflichtet sich der Mieter, dem Vermieter unverzüglich Schäden oder Mängel zu melden.
4. Rückgabe der Mietsache
Die Mietsache ist am Ende der Mietdauer in dem Zustand zurückzugeben, in dem sie übergeben wurde, abgesehen von der gewöhnlichen Abnutzung. Sollte die Mietsache bei Rückgabe beschädigt sein, ist der Mieter verpflichtet, die Reparaturkosten zu übernehmen. Eine Nachbesichtigung der Mietsache findet am [Termin der Rückgabe] statt.
5. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen dieses Mietvertrags erhoben werden, werden vertraulich behandelt und ausschließlich für Vertragszwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Mieters.
6. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das zuständige Gericht am Wohnsitz des Vermieters zuständig. Ich bitte um Ihre schriftliche Bestätigung des Mietvertrags bis spätestens [Frist, z. B. 10 Tage nach Erhalt des Schreibens].
Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]


Quellenangabe und weiterführende Informationen
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten mietrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Mietvertrag Bewegliche Sachen Muster (Rechtsdokument), einer spezialisierten Plattform für mietrechtliche Dokumente.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.67 (900)